Monica Borgward,
geb. am 24. 07. 1941 in Verden/Aller als drittes Kind von Elisabeth
Borgward, geb. Rühl ( 15. 07. 1909-17. 12. 2000) und
Carl F.
W. Borgward ( 10. 11. 1890-28. 07. 1963).
Studium der Angelistik, Neuerer und osteuropäischer Geschichte.1963
Ehe mit Dieter Trüjen, zwei Söhne |
1969
Eröffnung eines Antiquitätengeschäftes in Bremen, spezialisiert
auf altes Glas. Mitglied des Verbandes der Kunst- und Antiquitätenhändler
der Hansestädte und Schleswig-Holsteins e. V. von 1982 bis 1995.
Teilnahme an Kunst- und Antiquitätenmessen in Köln, Düsseldorf,
München,
Hannover-Herrenhausen bis 1994. |
 |
Seit 1975 Ausstellungen
und Ausstellungsorganisation für Museen und andere Institutionen. |
 |
1982 Eröffnung
einer Galerie für moderne Glaskunst neben dem Geschäft für
altes Glas. |
1994 Schließung
des Geschäftes und der Galerie aus familiären Gründen.
Seit 1982 Vorträge und Artikel über altes und zeitgenössisches
Glas, sowie angewandte Kunst in Zeitschriften und anderen Publikationen.
Für die A K B ( Angewandte Kunst Bremen ) mehr als zwölf
Jahren als Vorsitzende tätig.
Seit 1998 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
für Glas des 18. - 20. Jahrhunderts . Seit 1978
Mitglied Soroptimist International Club Bremen |
|